Eine große Strohpuppe mit Banner, Gesicht und Capi macht nun von der Bundesstraße B51 aus in Richtung Ostercappeln Werbung für unsere erste 72h-Aktion.
Mehr erfahren
In weniger als 4 Wochen ist es soweit und die 72 Stunden Aktion steht an. Vom 11. - 14. Mai 2023 starten wir als Landjugend in unsere erste 72 Stunden Aktion in der Gemeinde Ostercappeln. Aber was ist überhaupt die 72 Stunden Aktion? Alle vier Jahre organisiert unser Dachverband, die Niedersächsische Landjugend die 72-Stunden-Aktion, um die gesellschaftliche Bedeutung von ehrenamtlichem Engagement zu demonstrieren. Damit wird jungen Menschen eine ganz konkrete Möglichkeit gegeben, sich in ihrem Dorf zu engagieren und die Lebensbedingungen auf dem Land aktiv mit zu gestalten. Bei dieser Aktion können sich alle Ortsgruppen der NLJ anmelden, die Bock auf 72 Stunden Gemeinschaft, Arbeit und ganz viel Spaß haben! Welche Aufgabe auf uns zu kommt? Das wissen wir noch nicht. Am Donnerstagabend, den 11. Mai 2023 bekommen wir durch unseren Agenten die Aufgabenstellung übermittelt. Die Aufgaben umfassten in den letzten Jahren die Bereiche Dorferneuerung, Kulturpflege und Naturschutz und reichten von der Herstellung von Sitzbänken über die Renovierung von Gemeinschaftsräumen bis hin zur Gestaltung von Kinderspielplätzen und Landschaftsparks. Von nun an heißt es anpacken und ran an die Planung! Unser Projekt sollte innerhalb von 72 Stunden fertiggestellt werden. Seit heute Nachmittag steht auch schon unsere erste Werbung.
Eine große Strohpuppe mit Banner, Gesicht und Capi ist nun von der Bundesstraße B51 aus in Richtung Ostercappeln zu sehen. Wir freuen uns auf eine tolle Aktion und haben richtig Bock anzupacken!